Musikverein und VfR setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bei Kappensitzungen fort
Lachen ist in Dickenschied gratis – Kappensitzung einmal mehr ein Vergnügen
Die roten Funken führten nicht nur den Dickenschieder Elferrat ins Narrenhaus, sie zeigten auch einen hervorragenden Gardetanz.
Gisela Wagner

Dickenschied. Der Zusammenschluss des Musikvereins und des VfR Dickenschied bei den Kappensitzungen, der vor vielen Jahren vollzogen wurde, hat sich bestens bewährt. Am Wochenende hatten die Dickenschieder Narren zur zweiten Kappensitzung der aktuellen Kampagne eingeladen unter dem Motto: „Ihr Narren all, ruft laut Helau – zur Diggeschiedder Narrenschau! Wir rufen es laut in alle Welt, denn Lachen kostet gar kein Geld“. Volker Westermayer führte wie gewohnt mit Herz und Schnauze durch das mehr als vierstündige Programm, das wieder jede Menge Abwechslung für das närrische Volk zu bieten hatte.

Lesezeit 3 Minuten
Mit Helau und Musik hielt der Elferrat, der von den Damen der Garde begleitet wurde, Einzug in der bunt geschmückten Narrenarena. Gleich zu Beginn war auffallend, dass, zumindest beim Elferrat, ein Generationenwechsel stattgefunden hat. Viele junge Männer zierten das Parlament des Narrenreichs, das weibliche Geschlecht war komplett verschwunden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region