Kirchberg
Kyrbachbrücke bleibt erhalten
Die Kyrbachbrücke zwischen Kirchberg und Liederbach ist umfangreich saniert worden. Dabei konnten die drei Gewölbe, die auf eine der ältesten Brückenkonstruktionsformen schließen lassen, erhalten werden.
Maximilian Eckhardt

Kirchberg - Ein historisches Bauwerk konnte für die Nachwelt erhalten werden: Für insgesamt 435.000 Euro ist die Kyrbachbrücke zwischen Kirchberg und Liederbach umfangreich saniert worden. „Die Brücke war sehr kaputt“, brachte es Norbert Olk, der Leiter des Landesbetriebes Mobilität Bad Kreuznach (LBM), rückblickend auf den Punkt. Das Bauwerk war nicht mehr verkehrssicher und nur noch einspurig befahrbar, da sich die Brüstungswände durch die hohe Verkehrsbelastung nach außen bewegt hatten. Hierdurch wurden auch die historischen Gewölbebogen in Mitleidenschaft gezogen.

Lesezeit 1 Minute
Kirchberg – Ein historisches Bauwerk konnte für die Nachwelt erhalten werden: Für insgesamt 435.000 Euro ist die Kyrbachbrücke zwischen Kirchberg und Liederbach umfangreich saniert worden. „Die Brücke war sehr kaputt“, brachte es Norbert Olk, der Leiter des Landesbetriebes Mobilität Bad Kreuznach (LBM), rückblickend auf den Punkt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region