Boppard
Krimi um Marienfigur: Kehrt die Tränenmadonna nach Boppard zurück?

Ortsvorsteher Martin Strömann (links) und der stellvertretende Vorsitzende des Kirchenbauvereins St. Severus, Heinrich Nick, freuen sich, wenn die Tränenmadonna ihren angestammten Platz unten links im Kreuzaltar der Karmeliterkirche wieder einnehmen kann.

Suzanne Breitbach

Boppard. Kehrt die 1970 aus der Bopparder Karmeliterkirche gestohlene Tränenmadonna bald an ihren angestammten Standort am Kreuzaltar zurück? Obwohl die Räuber der wertvollen Sakralkunst aus Boppard nie gefasst wurden, deutet alles darauf hin, dass der spektakuläre Kriminalfall für die katholische Kirchengemeinde St. Severus doch noch ein gutes Ende nimmt.

Von Suzanne Breitbach und Wolfgang Wendling Die Kirchengemeinde muss lediglich den Kaufpreis von 28.000 Euro aufbringen – ein Schnäppchen angesichts früherer finanzieller Forderungen, die bei 300.000 bis 500.000 Euro lagen. 25. Mai 1970: Am helllichten Tag fährt ein „Handwerkerfahrzeug“, so die Zeugenaussage, am rückwärtigen Eingang der Bopparder Karmeliterkirche vor, wo die Ganoven ungehinderten Zugang zum tagsüber geöffneten ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region