Kreiswahlausschuss entscheidet am 30. Juli über Zulassung der Kandidaten im Wahlkreis 200 Mosel/Rhein-Hunsrück: Kreiswahlausschuss entscheidet über Zulassung: Zehn Kandidaten bewerben sich um Direktmandat im WK 200 Mosel/Rhein-Hunsrück
Kreiswahlausschuss entscheidet am 30. Juli über Zulassung der Kandidaten im Wahlkreis 200 Mosel/Rhein-Hunsrück
Kreiswahlausschuss entscheidet über Zulassung: Zehn Kandidaten bewerben sich um Direktmandat im WK 200 Mosel/Rhein-Hunsrück
Rhein-Hunsrück. Zehn Wahlvorschläge für das Direktmandat im Wahlkreis 200 Mosel/Rhein-Hunsrück sind bis zum Stichtag am Montag, 19. Juli, beim Kreiswahlausschuss in der Kreisverwaltung Cochem-Zell eingegangen. Wer von diesen Bewerbern am 26. September bei der Bundestagswahl ins Rennen gehen darf, entscheidet der Kreiswahlausschuss in seiner Sitzung am Freitag, 30. Juli. Für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag haben sich im Wahlkreis 200 neun Vertreter von Parteien und ein Einzelbewerber beworben:
Lesezeit 1 Minute
Für die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) tritt Marlon Bröhr aus Kastellaun an, amtierender Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises.
Für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) geht der Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion, Michael Maurer aus Simmern ins Rennen.