Stadtrat beschließt Projekt gegen Klimawandel: "Tausende neue Bäume für Simmern"
Kreisstadt will grüner werden: Stadrat beschließt Programm „Tausende neue Bäume für Simmern“
Dieses Bild soll in der Kreisstadt Geschichte sein – und bleiben: Bei Erschließungsarbeiten für das neue Baugebiet am Stadtrand wurde einer der ältesten Apfelbäume im Kreis massiv – und, wie es im Rat hieß, „mutwillig“ – beschädigt. Jetzt soll das Grüne der Kreisstadt stark aufblühen. Foto: Archiv Werner Dupuis
Werner Dupuis

Simmern. Die Kreisstadt will künftig viel grüner werden. Dieses klare Ziel hat sich der Stadtrat gesetzt. Das Programm „Tausende neue Bäume für Simmern“ soll auf Antrag der Fraktionen CDU, die Grünen und SPD umgesetzt werden. Ein Fachbüro soll dabei helfen. „Tausende neue Bäume für Simmern“, das klang in der Sitzungsvorlage zum Stadtrat zunächst „stramm“. Aber hinter der plakativen Zahl stehen ein klarer Wunsch und ein Ziel: Simmern soll deutlich grüner werden, unabhängig davon, wie viele Bäume am Ende wirklich gepflanzt werden.

Lesezeit 4 Minuten
CDU-Fraktionschef Thomas Klemm stellte den Antrag der drei Fraktionen vor und ging auch weniger auf konkrete Zahlen, denn auf die erklärte Absicht ein: „Es geht uns darum, im Rahmen des Klimawandels etwas für Simmern zu tun“, sagte er. Dafür solle es einen Grundsatzbeschluss geben, der ein kostenneutrales Herangehen an das Projekt im Rahmen von Ausgleichsflächen, die beispielsweise für das aktuell erschlossene Neubaugebiet notwendig sind, ebenso ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region