Rhein-Hunsrück-Zeitung
Kreis bei Windkraft im Wald ganz vorne
Jedes der einschließlich der Rotoren 180 Meter hohen Windräder hat eine Nennleistung von 3,4 Megawatt. Sobald sie am Netz sind, erzeugen sie zusammen 42 Millionen Kilowattstunden Strom im Jahr. Damit sie 12.000 Haushalte versorgen.
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück - Noch niemals zuvor gab es in deutschen Wäldern so leistungsstarke Windräder wie jene sechs Anlagen, die derzeit im Forst bei Klosterkumbd errichtet werden. Jedes der einschließlich der Rotoren 180 Meter hohen Windräder hat eine Nennleistung von 3,4 Megawatt. Sobald sie am Netz sind, erzeugen sie zusammen 42 Millionen Kilowattstunden Strom im Jahr. Damit sie 12.000 Haushalte versorgen.

Lesezeit 1 Minute
Rhein-Hunsrück – Noch niemals zuvor gab es in deutschen Wäldern so leistungsstarke Windräder wie jene sechs Anlagen, die derzeit im Forst bei Klosterkumbd errichtet werden. Jedes der einschließlich der Rotoren 180 Meter hohen Windräder hat eine Nennleistung von 3,4 Megawatt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region