Oberwesel
Konzertreihe beginnt in Oberwesel:Reger-Zyklus verlangt dem Organisten viel ab

Äußerste Konzentration ist bei der Vorbereitung auf das erste Konzert des Reger-Zyklus gefragt. Sechs bis acht Stunden verbringt Regionalkantor Lukas Stollhof dafür derzeit täglich auf der Empore in der Liebfrauenkirche.

Werner Dupuis

Oberwesel. Zum 100. Mal jährt sich dieses Jahr der Todestag des bedeutenden Orgelkomponisten Max Reger. Vielerorts wird seiner mit Konzerten gedacht - auch in Oberwesel. Hier setzt Regionalkantor Lukas Stollhof an der Orgel der Liebfrauenkirche ein besonders ehrgeiziges musikalisches Projekt um: Beginnend am kommenden Samstag, 13. Februar, spielt er in neun Konzerten Max Regers fünfzehn große Orgelwerke.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Martina Koch „Vom Dunkel zum Licht“ heißt der Orgelzyklus – und der Name ist Programm: Mit der Arbeit an seinen sieben Choralphantasien befreite sich Max Reger aus einer tiefen Lebenskrise, in die der 1873 geborene Komponist aufgrund beruflicher und persönlicher Rückschläge als junger Mensch geraten war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region