Bernadette Oberthür als Bürgermeisterin wiederernannt
Konstituierende Sitzung: Streit um den Beigeordneten in Rheinböllen
Seine letzte Amtshandlung als Erster Beigeordneter und Vertreter des Bürgermeisters: Hans-Werner Hawig übereichte Bernadette Oberthür die Ernennungsurkunde als Stadtbürgermeisterin. Während der darauf folgenden Beigeordnetenwahl unterlag Hawig seinem Gegenkandidaten. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Rheinböllen. Ganz nach Plan verlief nur der erste Teil der konstituierenden Sitzung des Stadtrates. Bernadette Oberthür (CDU) wurde nach ihrem eindeutigen Ergebnis – sie erhielt bei der Urwahl 71,8 Prozent der Stimmen – wieder zur Stadtbürgermeisterin ernannt. Entsprechend der Gemeindeordnung übergab die offizielle Ernennungsurkunde der Erste Beigeordnete Hans-Werner Hawig (CDU). Die Tragik der Geschichte: Es war gleichzeitig die letzte Amtshandlung des Beigeordneten Hawig. Bei der darauffolgenden Wahl zum Ersten Beigeordneten, zu der er antrat, siegte sein Gegenkandidat Erich Rott (SPD).

Lesezeit 2 Minuten
Voller Harmonie, wie man es bei Rheinböllener Stadtratssitzungen eigentlich gewöhnt ist, begann die erste Sitzung nach der Kommunalwahl. Die wiedergewählte Bürgermeisterin strahlte über das ganze Gesicht, als Beigeordneter Hawig, assistiert vom Landesbeauftragten Arno Imig, sie in einem feierlichen Akt ernannte, ihr die Urkunde und einen großen Strauß mit roten Rosen überreichte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region