Boppard
Kommunalaufsicht überzeugt: Römertherme ist zu teuer für Boppard

Boppard. Im politischen Streit um die Frage, ob die Stadtratsmehrheit mit ihrer Entscheidung gegen die Römertherme fahrlässig auf den Landeszuschuss von 2,6 Millionen Euro verzichtet, fühlen sich CDU, FWG, Grüne und FDP nun durch die Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung bestätigt. Die Aufsichtsbehörde hätte das Projekt Römertherme, wie es im von der Stadtverwaltung vorgelegten Entwurf dargestellt war, nicht genehmigt.

Lesezeit 1 Minute
Von unserem Redakteur Wolfgang Wendling Dies geht aus der unserer Zeitung vorliegenden Stellungnahme der Kommunalaufsicht zur Analyse der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dienst & Martini hervor. Als Fazit lässt die Kommunalaufsicht Bürgermeister Walter Bersch wissen: „Unseres Erachtens gefährdet der Bau und Betrieb der Römertherme die dauerhafte Leistungsfähigkeit der Stadt Boppard.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region