Region
Kommentar zur Verkleinerung des Bundestags: Entwürfe, die vor Gericht landen, nützen gar nichts

Alle wollen sie, die Reduzierung der Bundestagsmitglieder auf die ursprünglich vorgesehene Anzahl von 598. Leider heißt das nicht, dass der Personalabbau im Parlament – und in den dazugehörigen Fraktions- und Abgeordnetenbüros – auch kommt.

Lesezeit 1 Minute
Wer sägt schon gern am Ast, auf dem er oder sie sitzt? Wenn es darum ging, die eigenen Pfründe zu sichern, haben sich Parlamentarier in der Vergangenheit stets schadlos gehalten. Dennoch: Man darf sich sicher sein, dass kein Mitglied des Deutschen Bundestags auf die Frage, ob das Parlament zu groß sei, antworten würde: Nein ich find's prima so.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region