Hunsrück
Kommentar zur Reaktivierung der Hunsrückquerbahn: Für einen Radweg braucht es keine neuen Schienen

Die Wiederherstellung der Hunsrückquerbahn zwischen Langenlonsheim und Büchenbeuren hat am Montag begonnen. Nach umfangreichen Freischneidearbeiten wurden nun die neuen Schienen geliefert. Aber wer hat die Kosten, wer den Nutzen oder ist es am Ende alles umsonst?

Lesezeit 2 Minuten
Der Zug ist abgefahren. Nein, nicht in die Richtung, die ein gewisser Radwegfreund aus Kirchberg vielleicht vermutet. Es verhält sich genau andersherum. Mit Fug und Recht kann man behaupten, dass der Autor dieser Zeilen das Thema schon rauf- und runtergeschrieben hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region