Rhein-Hunsrück
Kommentar zur Entscheidung des Gerichts: DB wird wegen Hunsrückquerbahn vors OVG ziehen

So so, die Strecke der Hunsrückquerbahn ist also in einen technischen Zustand zu versetzen, der Zugbetrieb ermöglicht. Wir erinnern uns: Das Schweizer Unternehmen Widmer Rail AG wollte Güterzüge über die Trasse rollen lassen, scheiterte aber, weil die technischen Mängel zu groß waren.

Lesezeit 1 Minute
Die Schweizer sprachen von 1,5 Millionen Euro Umsatzeinbußen, worauf das Eisenbahnbundesamt die DB unter Zwangsgeldandrohung zur Sanierung aufforderte. Doch bekanntlich drückt sich die Deutsche Bahn davor schon seit 2007. Aussitzen, lautet die bislang erfolgreiche Devise, die sie nun mit einem Eilantrag beim Verwaltungsgericht erfolgreich fortführen wollte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region