Rhein-Hunsrück-Zeitung
Kommentar: Wiederkommen, um zu bleiben

Wer im Rhein-Hunsrück-Kreis groß geworden ist, den muss man in der Regel nicht erst von den Vorzügen der Region überzeugen. Die Jugendlichen, die es nicht zum Studium in die Städte zieht, haben ein großes Interesse daran, heimatnah langfristige berufliche Perspektiven zu finden - das zeigt nicht zuletzt der Andrang bei den regionalen Ausbildungsmessen sowie der Eifer, mit dem sich Schüler auf die jährliche Neuauflage der Karrierefibel "Wildwuchs" stürzen.

Lesezeit 1 Minute
Martina Koch über die Werbung von Neubürgern Schwierig wird es dann, wenn sich im Hunsrück keine geeigneten Fachkräfte mehr finden lassen, um die Stellen der in den Ruhestand gehenden geburtenstarken Jahrgänge zu besetzen. Ob Ärzte, Facharbeiter, Handwerker, Pflegekräfte oder Ingenieure – dem Hunsrück wird es in naher Zukunft in vielen Bereichen an Personal mangeln.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region