Der Rhein-Hunsrück-Kreis hat den Kindertagesstättenbedarfsplan für 2024/25 vorgelegt. Die Entwicklung der vergangenen Jahre geht in die richtige Richtung, der Kreis kann insgesamt ein gutes Angebot machen. Einige Kommunen hängen jedoch hinterher. Unser Kommentar:
Der Kindertagesstättenbedarfsplan zeigt insgesamt auf, dass es mit dem Angebot an Kitaplätzen im Kreis in die richtige Richtung geht. Aber jeder Platz, der tatsächlich immer noch fehlt, bedeutet, dass ein Kind nicht in die Kita gehen kann. Das kann zum Beispiel nach sich ziehen, dass dem Kind Anschluss an andere Kinder fehlt, dass die Eltern oder zumindest ein Elternteil oder ein alleinerziehendes Elternteil nicht arbeiten gehen kann.