Nachfrage in der Kleiderkammer boomt: Kleiderkammer Rheinböllen: Seit über 30 Jahren eine feste Institution in der Stadt
Nachfrage in der Kleiderkammer boomt
Kleiderkammer Rheinböllen: Seit über 30 Jahren eine feste Institution in der Stadt
Elisabeth Stüber, Hildegard Kiefer, Käthe Wagner, Elisabeth Hoffmann und Hildegard Römer engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Kleiderkammer in Rheinböllen. Foto: Dagmar Stadtfeld Dagmar Stadtfeld
Rheinböllen. Secondhand-Ware wird immer beliebter – das stellen zumindest die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Kleiderkammer in Rheinböllen fest. Gerade junge Menschen würden immer wieder nach gut erhaltener Kleidung aus zweiter Hand fragen, so die Beobachtung von Käthe Wagner. Wagner ist als Gründungsmitglied seit 1990 von Anfang an mit dabei und hat die Kleiderkammer bis Ende 2019 geleitet.
Lesezeit 3 Minuten
Damals, in den 90ern habe man alles noch handschriftlich festgehalten, erinnert sich Wagner. Die Ware wurde nur an Bedürftige abgegeben und man musste die Namen sowie die erhaltenen Sachen in einer Liste aufschreiben. „Das war eine mühselige Arbeit“, so die Ehrenamtliche.