Kreiselternausschüsse interessieren sich für Rückmeldungen von Eltern und Verantwortlichen - Ergebnisse werden präsentiert: Kita-Gesetz: Umfrage soll zeigen, ob’s läuft im Rhein-Hunsrück-Kreis
Kreiselternausschüsse interessieren sich für Rückmeldungen von Eltern und Verantwortlichen - Ergebnisse werden präsentiert
Kita-Gesetz: Umfrage soll zeigen, ob’s läuft im Rhein-Hunsrück-Kreis
Wie läuft der Betrieb in den Kindertagesstätten im Kreis (im Bild die Kita Holzwurm Emmelshausen) seit Einführung des neuen Kita-Gesetzes? Das soll eine Umfrage des Kreiselternausschusses zeigen. Foto: Archiv Werner Dupuis Werner Dupuis
Rhein-Hunsrück. Seit dem 1. Juli ist das neue Kita-Gesetz in Kraft. Kurz vor dem Start zeigte sich Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) mehr als zufrieden. „Die Schuhe, die wir jetzt neu schneidern, werden gut passen“, sagte sie damals. Eine Abfrage unserer Zeitung ergab, dass viele Einrichtungen noch auf Behelfslösungen zurückgreifen mussten.
Lesezeit 4 Minuten
Um ein aktuelles, aber vor allem breites Meinungsbild über die Umsetzung zu bekommen, hat der Kreiselternausschuss Rhein-Hunsrück (KEA RHK) gemeinsam mit den KEAs Germersheim, Bad Dürkheim und Südliche Weinstraße zu einer kreisübergreifenden Umfrage aufgerufen.