Neuer "Kirchweg am Simmerbach" führt über schmale Pfade und durch unberührte Täler
„Kirchweg am Simmerbach“: Am Wegesrand kulturelle Schätze entdecken
Die Idee, die Hunsrücker Kirchen entlang des Weges wieder etwas mehr ins Bewusstsein zu rücken, stammte von Monika Haager (rechts). Die Texte für den kleinen Kulturführer zum „Kirchweg am Simmerbach“ steuerte Kunsthistorikerin Susanne Kern bei, die Gestaltung übernahm Christian Schnieders.
Werner Dupuis

Hunsrück. In Corona-Zeiten hat die Lust am Wandern eine ungeahnte Renaissance erfahren. Das Erkunden der Landschaft zu Fuß ist so beliebt, wie lange nicht mehr. Diesem Trend trägt auch der „Kirchweg am Simmerbach“ Rechnung. Freunde der Natur und der Kultur können auf diesem neuen, besonderen Wanderweg in einem „Rutsch“ oder in Etappen wahlweise zu Fuß oder mit dem Fahrrad in den am Wege liegenden Kirchen spirituelle und kulturelle Schätze entdecken und dabei gleichzeitig die landschaftliche Schönheit des Hunsrücks erleben.

Lesezeit 3 Minuten
Der Weg führt über schmale Pfade und durch grüne, ursprüngliche, von Straßenverkehr unberührte Täler. Wer aufmerksam ist, kann in den Auen des Simmerbachs die Spuren des wieder zurückgekommenen Bibers entdecken. Hier wächst noch der Wacholder und im Frühjahr blühen die Orchideen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region