In Sohren und Kirchberg gibt es keine Michaelismärkte
Kirchberg und Sohren: Herbstmärkte sind kleiner Trost für Absage
Vor zwei Jahren konnten die Hunsrücker das letzte Mal den Michaelismarkt in Kirchberg genießen, seither konnten dieser und der Markt in Sohren nicht mehr stattfinden. In diesem Jahr wird es in den beiden Orten einen Herbstmarkt geben – an den traditionellen Markttagen. Foto: Archiv Thomas Torkler
Torkler

Sohren/Kirchberg. Ein Herbst ohne die Michaelismärkte in Sohren und Kirchberg war bis vor einem Jahr wohl nicht denkbar. Doch dann kam die Corona-Pandemie. Ausgerechnet in dem Jahr, in dem die Kirchberger Veranstaltung ihr 850. Jubiläum hätten feiern können, mussten die Märkte ausfallen. Und auch an diesem Jahr ist an eine Durchführung dieser Traditionsveranstaltungen nicht zu denken.

Lesezeit 2 Minuten
Ganz auf Märkte verzichten wollten die Gemeinden und vor allem die Standbetreiber dann aber doch nicht. So beschlossen die Marktbeschicker Arno Schmitt aus Alterkülz und Peter Sauer aus Irmenach erneut, Märkte im Hunsrück zu organisieren, nachdem sie im Frühjahr bereits mit ihrer „mobilen Einkaufsstraße“ in der Region unterwegs waren.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-Zeitung

Top-News aus der Region