Kinder und Jugendliche am Rande der Gesellschaft stellen Jugendhilfe vor Hürden - Experten diskutieren exemplarischen Film: Kinder und Jugendliche in Extremsituationen: „Systemsprenger“ sind auch im Kreis Herausforderungen
Kinder und Jugendliche am Rande der Gesellschaft stellen Jugendhilfe vor Hürden - Experten diskutieren exemplarischen Film
Kinder und Jugendliche in Extremsituationen: „Systemsprenger“ sind auch im Kreis Herausforderungen
Experten der Jugendhilfe diskutierten im Simmerner Kino den Film „Systemsprenger“ und die Facetten der täglichen anspruchsvollen Arbeit. Foto: Boch Volker Boch
Rhein-Hunsrück. Kinder und Jugendliche am Rand der Gesellschaft sind ein Dauerthema für die Experten der Jugendhilfe. Vor dem Hintergrund des Films „Systemsprenger“, der zuletzt im Simmerner Pro-Winzkino lief, befassten sich Verantwortliche der Jugendhilfe aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis mit schwierigen Randbereichen der Betreuungsarbeit.
Lesezeit 4 Minuten
Wenn das Blut fließt, tritt Ohnmacht ein. So muss sich der Betreuer des jungen Mädchens fühlen, der im Film „Systemsprenger“ eigentlich nur für den Schulweg von „Benni“ verantwortlich ist. So heißt das Mädchen, der sich im Laufe des Films verschiedene professionelle Betreuer anzunehmen versuchen, das durch verschiedene Institutionen der Jugendhilfe geschoben wird und sich selbst sowie andere immer wieder verletzt.