Ein Helfer verarbeitet eine Probe für einen Corona-Schnelltest. Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild. dpa
Rhein-Hunsrück. Am Dienstag kletterte der Inzidenzwert im Rhein-Hunsrück-Kreis munter weiter. Angaben des Landesuntersuchungsamtes zufolge, lag er um 14.10 Uhr bei 109,5 (Montag 104,7). Liegt die Inzidenz auch am Mittwoch über 100, würde die Ausgangssperre im Kreis verlängert und bis einschließlich 21. April gelten.
Lesezeit 2 Minuten
Nicht nur Marlon Bröhr, der als Landrat die Weisung des Landes befolgt und die Allgemeinverfügung des Landes umgesetzt hatte, als Privatperson aber Widerspruch gegen eine Ausgangssperre eingelegt hatte, hält diese nicht für ein probates Mittel, um steigende Infektionszahlen einzudämmen.