Lückenschluss Kein Bundestagsbeschluss für Ausbau
Keine Eile an der B 50: Minister Scheuer gibt Bleser einen Korb
Bei der Eröffnung am 18. November 2011 winkte er noch fröhlich in die Kamera unseres Fotografen. Der damalige Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium im schicken Audi-Cabrio hat wohl heuer weniger übrig für die B 50 und gab Peter Bleser einen Korb. Archivfoto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Hunsrück. Die B 50 als wichtige Verkehrsachse, die die Regionen Eifel, Mosel und Hunsrück miteinander verbindet, scheint dem heutigen Bundesverkehrsminister Scheuer nicht mehr so eilig. Der Lückenschluss nach Westen wird nicht beschleunigt und CDU-Bundestagsabgeordneter Bleser befürchtet dadurch Staus als Dauerzustand, wenn erst der Hochmoselübergang fertig ist.

Lesezeit 2 Minuten
„Die B 50 stellt, gemeinsam mit der A 60 von der Grenze Belgien/Deutschland bis Wittlich, eine verkehrlich wichtige West-Ost-Verbindung im Land Rheinland-Pfalz dar. Sie ist ein bedeutsames Teilstück der internationalen Verbindung zwischen den Wirtschaftsräumen Lüttich und Brüssel sowie Antwerpen, Rotterdam und Amsterdam und dem südwestdeutschen Wirtschaftsraum, insbesondere dem Rhein-Main-Gebiet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region