Trockenheit lässt Pfützen und Bäche versiegen - Trinkstellen im Garten aufstellen sorgt für ein wenig Abhilfe
Kaum mehr Wasser in Bächen: Trockenheit setzt Tieren im Rhein-Hunsrück-Kreis zu
Die Trockenheit der vergangenen Wochen sorgt überall im Rhein-Hunsrück-Kreis für versiegte Bäche. Auch der Neubrühlbach bei Ellern ist aktuell leer. Für Wildtiere wird die Suche nach Wasser immer schwieriger. Ein wenig Abhilfe schaffen können Wasserschalen in Gärten. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Biebernheim/Rhein-Hunsrück. Seit Alex und Marko Weber so richtig in die Wildtierhilfe eingestiegen sind, herrscht bei ihnen Hochkonjunktur. Und das mittlerweile das ganze Jahr über. Aktuell ist es die Trockenheit, die auch den Wildtieren zunehmend zusetzt.

Lesezeit 3 Minuten
In einem Garten regelrecht zusammengebrochen sei kürzlich ein Fuchs, den die Webers nun mühsam wieder aufpäppeln. „Der war total dehydriert, den konnte ich ohne jegliche Gegenwehr einfangen“, berichtet Marko Weber. Auch ein Kitz kam völlig dehydriert in seine Obhut.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region