Kastellaun: Trio lässt das jiddische Lied erstrahlen
Kastellaun
Kastellaun: Trio lässt das jiddische Lied erstrahlen
Faszinierend und zum Nachdenken anregend zugleich war der Auftritt des Trios um Hanno Botsch (links) in Kastellaun. Gemeinsam mit Dorothea Baltzer und Andreas Buchholz erinnerte er in einfühlsamer Weise auch an die schlimme Zeit der Judenverfolgung im Dritten Reich. Foto: Gisela Wagner
Kastellaun. Zu einem Abend mit „Poesie aus einem verborgenen Matriarchat - Die Frau im Jiddischen Lied und Gedicht“ hatte das „Haus der regionalen Geschichte auf der Burg in Kastellaun“eingeladen.
Lesezeit 2 Minuten
In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck und dem Förderkreis Synagoge Laufersweiler gab es einen interessanten und nachdenklich stimmenden Abend im Rahmen der 15. Jüdischen Wochen. Der Titel, der sich zunächst sehr wissenschaftlich anhört, stand über einem ganz besonderen Liederabend, der das Publikum zu einer poetische Zeitreise voll lyrischer Schönheit und gekonnt eingesetztem jüdischem Humor mitnahm.