Festakt Kant-Gymnasium in Boppard wird als "Schule ohne Rassismus" gewürdigt: Kant-Gymnasium ist "Schule ohne Rassismus": Ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung
Festakt Kant-Gymnasium in Boppard wird als "Schule ohne Rassismus" gewürdigt
Kant-Gymnasium ist "Schule ohne Rassismus": Ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung
In einem Festakt wurde dem Bopparder Kant-Gymnasium der Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Mit dabei waren (von links): Bernhard Kukatzki, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, Schülersprecherin Luna Mono, Schulleiter Wolfgang Spriewald und die Mainzer Bildungsministerin Stefanie Hubig. Foto: Kant-Gymnasium Boppard Kant-Gymnasium
Boppard. Gemeinsam gegen Ausgrenzung: Das Bopparder Kant-Gymnasium trägt seit dem vergangenen Donnerstag den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. In einem Festakt wurde die Urkunde an die Schule übergeben und ein entsprechendes Schild enthüllt.
Lesezeit 2 Minuten
Die Ideengeberin war am großen Tag zwar nicht dabei, wurde aber zurecht erwähnt: Jana Schneider war vor ihrem Abitur 2017 als Schülersprecherin Initiatorin des Weges, den die Schülervertretung nun erfolgreich gegangen ist: Im Beisein der Patin des Projekts, Bildungsministerin Stefanie Hubig, des Projektleiters der Landeszentrale für politische Bildung, Bernhard Kukatzki, sowie der Vertretern der Schulaufsicht und des Schulträgers begrüßte ...