Kampf gegen Corona: Grundschulen im Kreis zum größten Teil mit Luftreinigern ausgestattet - Kalte Jahreszeit kann kommen
Kampf gegen Corona in den Schulen: Frischer Wind oder dicke Luft nach den Ferien?
An der Adolf-Reichwein-Grundschule in Beltheim wird dem Coronavirus mit Querlüftung und Luftreiniger entgegengewirkt. Fotos: Werner Dupuis, Monika Pradelok
Werner Dupuis

Ab nächste Woche heißt es an rheinland-pfälzischen Schulen: „School’s out“ – die Schule ist aus. Zumindest für den Sommer. Denn dann beginnen die großen Ferien. Für die Kinder und Jugendlichen ein Grund zur Freude und eine Möglichkeit, sich von den Corona-Strapazen der vergangenen Monate zu erholen. Doch wie geht es weiter ab Montag, 30. August? Welche Bedingungen erwartet die Kinder und Jugendlichen?

Lesezeit 6 Minuten
Um die Schulen möglichst „offen zu halten“ hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) appelliert, dass Schulträger in den Ländern für den Einbau von Luftfiltern in den Klassenräumen sorgen, damit die Schulen nach den Ferien regulär und dauerhaft im Präsenzunterricht starten können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region