Oberwesel
Jubiläumskundgebung: Kolpingsfamilie Oberwesel ist seit 150 Jahren jung geblieben

Bürgermeister Jürgen Port (links) und Kolpingsvorsitzender Marius Stiehl (rechts) umrahmen Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Oberwesel anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Kolpingsfamilie.

Suzanne Breitbach

Oberwesel - Dass zur Feier von Meilensteinen der Vereinsgeschichte gern hoher Besuch kommt, daran hat sich die Kolpingsfamilie Oberwesel längst gewöhnt: Zur Einweihung der Internationalen Jugendburg Kolpinghaus auf Schönburg kam 1953 Bundespräsident Theodor Heuss angereist, nachdem der zweite Bauabschnitt fertig war, beehrte 1962 Bundeskanzler Konrad Adenauer die Mitglieder des ältesten Oberweseler Vereins.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Martina Koch Zur Jubiläumskundgebung anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Kolpingsfamilie auf dem Marktplatz hielt nun die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Festrede vor Hunderten Besuchern, von denen viele T-Shirts in den Vereinsfarben schwarz und orange trugen.

Top-News aus der Region