Stadion Anlage "Rote Erde" soll in einen Kunstrasenplatz mit Tartanbahn umgewandelt werden - Volumen: Mindestens 1,5 Millionen Euro
Investition in den Sport: Kreis will in Kastellaun neuen Kunstrasenplatz bauen
Der Ascheplatz "Rote Erde" in Kastellaun soll in einen Kunstrasenplatz mit Tartanbahn umgewandelt werden. Der Kreis will damit nicht nur den Schulstandort Kastellaun stärken, sondern den Sport insgesamt.​
Volker Boch

Rhein-Hunsrück. Kastellaun soll eine deutlich verbesserte Sportinfrastruktur bekommen. Der Kreisausschuss hat sich dafür ausgesprochen, das Schulsportstadion „Rote Erde“ nahe der IGS in eine Anlage mit Kunstrasenplatz und Tartanbahn umzuwandeln. Dafür sollen jetzt Planungen beginnen, die eine Symbiose mit den Überlegungen von Vereinen ergeben. Insbesondere der Juniorenförderverein Rhein-Hunsrück (JFV) plant, in Kastellaun zu investieren. Hier soll eine Freilufthalle als Multifunktionsarena entstehen.

Lesezeit 1 Minute
Umfangreiche Investitionen in Sportstätten abseits allgemeiner Schwimmbadfinanzierungen sind nicht alltäglich. Insofern könnte es manchen überrascht haben, dass sich der Kreisausschuss zuletzt einstimmig und klar dafür ausgesprochen hat, am Standort Kastellaun kräftig zu investieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region