Heutiger "Internationaler Tag der Frauen in ländlichen Gebieten" würdigt Engagement: „Internationaler Tag der Frauen in ländlichen Gebieten“ – Rhein-Hunsrücker Landfrauen mit neuem Vorstand
Heutiger "Internationaler Tag der Frauen in ländlichen Gebieten" würdigt Engagement
„Internationaler Tag der Frauen in ländlichen Gebieten“ – Rhein-Hunsrücker Landfrauen mit neuem Vorstand
Der neue Vorstand der Landfrauen im Rhein-Hunsrück-Kreis: hinten, von links: Tina Stein (St. Goar-Werlau), Irmtrud Wagner (Dellhofen), Angelika Aßmann (Argenthal), Helga Dietrich (Fronhofen), Carola Abke (Holzbach); unten, von links: Michaela Clemens-Kopp (Dichtelbach), Monika Dorra (Krastel), Martina Wendling (Spesenroth), Sylvia Berg (Krastel), Christiane Lay (Maitzborn), Bettina Jost (Würrich), Birgit Wagner (Kirchberg), Brigitte Liesenfeld (Kirchberg). Foto: Landfrauenverband Rhein-Hunsrück Landfrauen
Rhein-Hunsrück. Die Landfrauen Rhein-Hunsrück wählten kürzlich mit 80 Delegierten einen neuen Vorstand. Zudem wurden zwei langjährige, aktive Vorstände verabschiedet.
Lesezeit 1 Minute
Marlene Zimmer aus Spay war seit 1993 für die Landfrauen im Kreis tätig. Zusätzlich zur Vorstandsarbeit bereicherte sie lange Zeit das Jahresprogramm mit gut organisierten und informativen Bildungsreisen ihres Unternehmens „arttours“. Helga Hoffmann aus Rohrbach engagierte sich seit 2005 im Vorstand.