Kosten für die Vor-Tour der Hoffnung bestimmt: Initiative Soonwald pflanzt für Natur und krebskranke Kinder – Kosten für Vor-Tour der Hoffnung bestimmt
Kosten für die Vor-Tour der Hoffnung bestimmt
Initiative Soonwald pflanzt für Natur und krebskranke Kinder – Kosten für Vor-Tour der Hoffnung bestimmt
Hilde Schmitt (links) und Michaela Clemens-Kopp von der Initiative Soonwald packen im Lützelsoon kräftig mit an, um insbesondere durch den Borkenkäfer entstandene Kahlflächen wieder zu bewalden. Foto: Charlotte Krämer-Schick Charlotte Krämer-Schick
Schlierschied. Elsbeere, Esskastanie, Baumhasel, Wildkirsche, Hartriegel, Walnuss, Kornelkirsche und Wildrose – die Liste der Bäume und Sträucher, die die insbesondere durch den Borkenkäfer entstandenen Kahlflächen nicht nur im Lützelsoon in Zukunft bewalden sollen, ist lang. Einen Beitrag hierzu will die Initiative Soonwald leisten. Michaela Clemens-Kopp von der Initiative arbeitet dabei eng mit Heike Boomgarden und der Vor-Tour der Hoffnung zusammen, wie die Dichtelbacherin berichtet.
Die Kosten für die Setzlinge kommen zu 100 Prozent dem Verein und damit vor allem krebskranken Kindern zugute. An diesem Morgen im Lützelsoon bei Schlierschied packen zahlreiche Mitglieder der Initiative kräftig mit an, um circa 320 Setzlinge in die Erde zu pflanzen.