Hunsrück
In Simmern und Kastellaun: Schüler haben "ihren" Landtag bereits gewählt

Die Elftklässler des HJG Paul Mohr und Sina Weinheimer nutzen eine Freistunde, um ihre Stimmen bei der Juniorwahl abzugeben. Wahlhelferin Margarita Kalanzis händigt ihnen die Stimmzettel aus. Sie selbst ist schon 18 und darf am Sonntag an die echte Urne gehen.

Charlotte Schick

Hunsrück. Als vollwertige Staatsbürger dürfen sich Hunderte Schüler in Simmern und Kastellaun fühlen. Entsprechend staatstragend ist die Atmosphäre in einem Konferenzraum des Herzog-Johann-Gymnasiums (HJG) und in der Aula der Integrierten Gesamtschule (IGS). Dort nehmen etwa 350 Schüler des HJG und 450 Schüler der IGS der neunten bis zwölften Klassen ihr staatsbürgerliches Recht wahr: Sie wählen vorzeitig "ihren" Landtag.

Lesezeit 4 Minuten
Von unserer Reporterin Charlotte Schick Während sich die Neunt- und Zehntklässler im Klassenverband auf den Weg zur Wahlurne machen, nutzen die älteren Schüler die Pausen oder ihre Freistunden, um ihre Stimme abzugeben. „So haben wir zwar keine Kontrolle darüber, ob die Älteren wirklich zur Wahl gehen“, gibt Joachim Gilles, Sozialkundelehrer an der IGS, zu bedenken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region