Internet Hunsrückdorf nimmt Digitalisierung in die Hand - Vor einem Jahr ersten Router aufgestellt
In Lahr kostet Surfen keinen Cent
Auch die Bushaltestelle in Lahr ist heute mit kostenlosem Internet versorgt: Thomas Eckstein (links) und Ortsbürgermeister Hans-Peter Färber zeigen die Freifunk-Router. Im Hintergrund hinter der Kapelle sind das Gemeindehaus und der Jugendraum zu sehen. Foto: Ortsgemeinde Lahr
Ortsgemeinde Lah

Lahr. Ortsbürgermeister Hans-Peter Färber erinnert sich noch gut an diesem Moment: Vor einem Jahr nahm er mit Unterstützung von Thomas Eckstein und den Freifunkern Mayen-Koblenz den ersten Freifunkrouter in Lahr in Betrieb und bat die Bevölkerung, bei dem Projekt mitzumachen. Die Gemeinde unterstützte das Projekt mit bis zu 20 Euro pro Router und mehr als 20 Haushalte signalisierten, sich beteiligen zu wollen.

Lesezeit 3 Minuten
„Mit einem solchen Erfolg haben wir nicht gerechnet“, resümiert der Ortsbürgermeister. Für die Unterstützung sei die Gemeinde sehr dankbar. „Damit haben wir die viel beschworene notwendige Digitalisierung selbst in die Hand genommen.“ So wurde ein ambitioniertes Projekt umgesetzt und Lahr ist heute fast flächendeckend mit freiem Internet versorgt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region