Plus
Boppard

In Boppard herrschte große Einigkeit bei der Wahl der Beigeordneten

Bürgermeister Walter Bersch sprach von einer „besonderen Sitzung“, als er am Montagabend im Alten Rathaus zum ersten Mal nach der Kommunalwahl den neuen Bopparder Stadtrat willkommen hieß. Zur konstituierenden Sitzung hatte der Rat Zuwachs einer Gruppierung bekommen. Die FDP ist nun nicht mehr die einzige fraktionslose Partei im Rat. Der Liberale Volker Kahl hat nun Gesellschaft von der Linken Monika Keßler erhalten.

Von Thomas Torkler
Lesezeit: 4 Minuten
Ansonsten gehören dem Stadtrat folgende Fraktionen an: Die CDU ist mit 10 Sitzen am stärksten im Bopparder Stadtrat vertreten, die SPD-Fraktion folgt mit 9 Sitzen. Die erstarkten Bürger für Boppard (BfB) verfügen über 5 Sitze, Bündnis 90/Die Grünen haben auf 4 Sitze zugelegt, und die Freie Wählergruppe Boppard hat nach ihrem ...