Unkomplizierte Impfmöglichkeit gegen Covid-19 findet gute Resonanz - Biontech nach wie vor favorisiert: Impfstatistik: 229 Rhein-Hunsrücker nahmen den Bus
Unkomplizierte Impfmöglichkeit gegen Covid-19 findet gute Resonanz - Biontech nach wie vor favorisiert
Impfstatistik: 229 Rhein-Hunsrücker nahmen den Bus
Einen ganzen Tag lang machte der Impfbus Station auf dem Kirchberger Marktplatz. Von der Möglichkeit, sich ohne großen organisatorischen Aufwand den Schutz gegen Covid-19 zu holen, machten viele Rhein-Hunsrücker Gebrauch. Zuweilen bildete sich eine Wartschlange vor dem Bus. Sebastian Schmitt
Rhein-Hunsrück. Im Rhein-Hunsrück-Kreis wurden insgesamt 62.961 Erstimpfungen (61,0 Prozent) und 61.739 Zweitimpfungen (59,8 Prozent) durchgeführt. Das teilt die Kreisverwaltung in ihrer aktuellen Impfstatistik mit. Das Impfangebot „Impfen ohne Termin“ und der Impfbus würden von der bislang noch nicht geimpften Bevölkerung gut angenommen. Auf Wunsch werde auch weiterhin der Impfstoff von Johnson & Johnson verabreicht.
Lesezeit 1 Minute
Die neueste Auflistung bezieht sich auf die 35. Kalenderwoche (KW), also vom 20. August bis 5. September. In diesem Zeitraum erfolgten die Impfungen im Landesimpfzentrum in Simmern, durch von dort organisierte mobile Impfteams sowie im Impfbus, dessen Einsatz ebenfalls übers Impfzentrum koordiniert wird.