Immer mehr Bedürftige: Kastellauner Tafel zieht in neue Räume
Kastellaun
Immer mehr Bedürftige: Kastellauner Tafel zieht in neue Räume
Mittwochs herrscht Hochbetrieb im Kastellauner Laden der Tafel in der Perlengasse. Bevor die Kunden kommen, füllen freiwillige Helfer die Regale und präsentieren übersichtlich die Produkte. Die neuen Geschäftsräume in der Perlengasse bieten endlich mehr Platz.
Werner Dupuis
Kastellaun. Weil der bisherige Laden in der Perlengasse 1 aus allen Nähten platzt, ist die Kastellauner Tafel umgezogen. Quasi um die Ecke im gleichen Komplex wie bisher sind die neuen Geschäftsräume. Möglich wurde dies durch das großzügige Entgegenkommen des Immobilienbesitzers, der die Räume der Tafel unentgeltlich zur Verfügung stellt.
Lesezeit 1 Minute
Von unserem Reporter Werner Dupuis
Gegründet wurde die Rhein-Hunsrück-Tafel im Mai 2005. Seit September 2005 existiert die Lebensmittelausgabestelle in Kastellaun. Anfangs waren hier rund 90 Personen aus 34 Haushalten registriert. Heute sind es 280 Personen aus 150 Haushalten, die in großer Regelmäßigkeit mittwochs am Ausgabetag in die Perlengasse kommen.