Nach einem langen Winter erwacht im März neues Leben im Bienenstock
Imker im Rhein-Hunsrück-Kreis: Bei den Bienen wird im März mit Freude geputzt und gebrütet
Ein Blick in den Bienenstock und auf die Bienen und ihre Königin ist nur bei wärmeren Temperaturen und Sonne erlaubt.
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Wenn sich im März die ersten Blüten öffnen, werden die Bienen ganz emsig. Dick bepackt mit Pollen, steuern sie dann nach einem Ausflug – im wahrsten Sinne – wieder ihren Stock an. Und diese Ausflüge sind bei steigenden Temperaturen häufig. Im März stellt die Natur eben gänzlich um auf Frühling.

Für die Imker Horst Kleinholz und Alexander Geis bedeutet das ebenfalls etwas mehr Arbeit als in den Wintermonaten zuvor. Doch so richtig viel zu tun gibt es für die Männer nach wie vor noch nicht. „Ich nutze die Zeit, um die Böden der Bienenstöcke zu säubern“, sagt Kleinholz, Erster Vorsitzender des Kreis-Imkerverbands Rhein-Hunsrück.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region