Märkte und Kulturbetrieb – hier: Vino in Vertico – waren große Diskussionsthemen im Stadtrat. Das Bestreben verschiedener Ratsmitglieder, einen Kulturausschuss zu etablieren, scheiterte. Foto: Archiv Werner Dupuis Werner Dupuis
Simmern. Ein umfangreiches Programm hatte der Simmerner Stadtrat zu bewältigen, als am Mittwoch die Weichen für die weitere Arbeit gestellt wurden. Unter anderem gab es eine ausgiebige Diskussion zu verschiedenen Kulturbelangen – nicht nur zur vernichtenden Kritik des Landesrechnungshofes Rheinland-Pfalz am Konzerthaus (wir berichteten).
Lesezeit 3 Minuten
Auch wenn die öffentliche Sitzung fast dreieinhalb Stunden dauerte und einige diskussionsreiche Themen beinhaltete, es wurde an diesem Abend nicht laut im Simmerner Rathaussaal. Das verbot sich allein angesichts der neuen Lärmaktionsplanung für die Verbandsgemeinde Simmern, die vorgestellt und von Jürgen Schindler als Vertreter des Schalltechnischen Ingenieurbüros Pies erörtert wurde.