Stimmbezirke waren am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet - Viele Kreisbürger machten ihre Kreuzchen lieber zu Hause
Im Rhein-Hunsrück-Kreis wird fleißig gezählt: Mehr als 70 000 Wahlberechtigte im Kreis
Am Sonntagvormittag registrierten die Wahlhelfer im Foyer der Kirchberger Von Drais Grundschule, dem größten Stimmbezirk in der Verbandsgemeinde Kirchberg, schon regen Betrieb. Gegen 10.30 Uhr waren ein ums andere Mal alle sechs Wahlkabinen besetzt, sodass die Wähler warten mussten, bis eine Kabine frei wurde und sie ihre Kreuzchen machen konnten. Foto: Thomas Torkler
Thomas Torkler

Rhein-Hunsrück. Wo bei vorigen Wahlen mitunter nur eine von mehreren Wahlkabinen genutzt wurde, standen im Foyer der Kirchberger Von Drais Grundschule die Wähler am Sonntagvormittag zuweilen Schlange, bis sie an der Reihe waren, um ihre vielen Kreuzchen zu setzen. Für die Europawahl, die Wahl des Stadtbürgermeisters, für den Kreistag, für Verbandsgemeinderat und Stadtrat waren fünf Zettel auszufüllen. Dafür nahmen sich manche Wähler Zeit, sodass die insgesamt sechs Kabinen häufig besetzt waren.

Lesezeit 3 Minuten
„Es ist schon einiges los heute Morgen“, berichtete Wahlhelferin Katharina Monteith, „auf jeden Fall deutlich mehr als sonst.“ Allein 15.244 Personen waren in der 40 Ortsgemeinden großen Verbandsgemeinde Kirchberg bei der Europawahl zur Stimmabgabe aufgerufen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region