22 Zehntklässler der IGS Emmelshausen beschäftigen sich im Ethikunterricht mit dem Krieg - Paten für das Projekt gesucht
IGS Emmelshausen: Schüler falten 1000 Kraniche für den Frieden
Beim Falten der Kraniche wechselten sich ruhige Momente und der Austausch über das persönliche Empfinden des Kriegs in der Ukraine aus, berichtet Ethiklehrerin Luisa Rodenbusch-Mohr. Die 22 Zehntklässler der IGS Emmelshausen sammeln mit dem Falten der Papiervögel Spenden für die Nothilfe in der Ukraine, die sie kommende Woche an das Deutsche Rote Kreuz übergeben wollen.
Philipp Lauer

Als sie nach den Winterferien zur Schule zurückkehrten, ging es den Schülern des Ethikkurses der zehnten Klasse der IGS Emmelshausen wohl wie vielen Menschen: Nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine machte sich ein Gefühl der Ratlosigkeit und Ohnmacht breit.

Lesezeit 2 Minuten
„Das Thema Krieg und Frieden stand auf dem Lehrplan, wir haben es dann vorgezogen“, sagt Ethiklehrerin Luisa Rodenbusch-Mohr. Aus dem Unterricht in Gesellschaftslehre seien die Schüler über das aktuelle Geschehen gut informiert gewesen, deshalb legte der Ethikkurs den Fokus auf den Frieden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region