Interessengemeinschaft IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald macht sich für Reaktivierung stark
IG Nationalparkbahn: „Die Hunsrückquerbahn wird gebraucht!“
Ausverkauft war die Sonderfahrt einer historischen Schienenbus-Garnitur der Baureihe VT 98 von Bingen nach Stromberg, die die IG Nationalbarkbahn veranstaltet hatte. Zum Rahmenprogramm gehörte am Bahnhof Stromberg eine Diskussion um die Reaktivierung der Hunsrückquerbahn. Foto: IG Nationalparkbahn
IG Nationalparkbahn

Hunsrück. „Die Hunsrückquerbahn wird gebraucht!“ Mit dieser Aussage meldet sich die Interessengemeinschaft Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald (IG) in der Diskussion um die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Langenlonsheim und Büchenbeuren/Flughafen Hahn zu Wort.

Lesezeit 1 Minute
Die IG hatte am 5. Oktober eine Schienenbus-Sonderfahrt von Bingen nach Stromberg veranstaltet, die auf große Resonanz stieß und ausverkauft war. Und in diesem Rahmen fand am Bahnhof Stromberg eine Diskussionsrunde zum Thema „Reaktivierung der Hunsrückquerbahn – Chancen und Sorgen“ statt, an der Kommunal- und Landespolitiker und Interessenvertreter aus dem Landkreis Bad Kreuznach teilnahmen (wir berichteten).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region