Erfinder Hans-Peter Strunk will als Vorsitzender des Innovationsclubs für Tüfteleien werben - Aktionen mit Kindern geplant
Holzfelder Erfinder weiß: Aus Ärger entstehen die besten Ideen
Für seine „Bahnlärmschutzvorrichtung“ wurde Hans-Peter Strunk einst ausgezeichnet. Diese verfügt über Lärm brechende Elemente an der Innenseite und gibt die Möglichkeit, über einen Rotor durch den vorbeifahrenden Zug Energie zu erzeugen. Die Außenseite bietet Platz für Pflanzbecken, Werbeschilder, Kunstwerke lokaler Künstler oder Fotovoltaikflächen. Umgesetzt wurde seine Idee jedoch nie, denn den Menschen fehle es an Mut, Neues auszuprobieren, ist der Tüftler sicher.
Charlotte Krämer-Schick

Wenn Hans-Peter Strunk von irgendetwas genervt ist, ihn etwas so richtig stört oder ihm etwas gar nicht einleuchten will, dann wird er erfinderisch und beginnt zu tüfteln. Und zwar so lange, bis er die passende Lösung für sein Problem parat hat.

Lesezeit 2 Minuten
Kein Wunder also, dass dem Holzfelder auf diese Weise schon so manche preisverdächtige und im wahrsten Sinne ausgezeichnete Erfindung geglückt ist. Er sei Erfinder durch und durch, sagt er selbst von sich. Daher engagiert er sich auch seit Jahren im Innovationsclub Deutsches Eck Koblenz.

Top-News aus der Region