Machbarkeitsstudie für neuen Standort im Stadtrat St. Goar vorgestellt - Bürgermeister Hönisch lobt Entwurf: Hoffnungsschimmer für Kita-Problem in St. Goar? Machbarkeitsstudie im Stadtrat vorgestellt
Machbarkeitsstudie für neuen Standort im Stadtrat St. Goar vorgestellt - Bürgermeister Hönisch lobt Entwurf
Hoffnungsschimmer für Kita-Problem in St. Goar? Machbarkeitsstudie im Stadtrat vorgestellt
Im Stadtrat St. Goar wurde eine Machbarkeitsstudie zur neuen Kindertagesstätte vorgestellt. Sie sieht das ehemalige Weinbauamt „Am Hafen 2“ (links) und einen Verbindungsbau zur Grundschule (rechts) als zentrale Standorte vor. Foto: Becker & Elbert Architektenbüro Becker & Elbert
St. Goar. Seit Jahren schon besteht in St. Goar der Bedarf nach einer Lösung, wie man die räumlichen Kapazitäten für die Kita- oder Krippenbetreuung erhöhen kann. Und ebenfalls seit Längerem sind in dem alten Gebäude der katholischen Kita St. Goar alle Räume für maximal vier Kindergruppen belegt. Die fünfte Gruppe wird indessen ausgelagert im Gebäude in der Heerstraße betreut, in dem sich auch die ehemalige Tankstelle befindet.
Stadtbürgermeister Falko Hönisch (SPD) hat in der jüngsten Stadtratssitzung eine Machbarkeitsstudie vorgestellt, die den Umbau des ehemaligen Weinbauamts „Am Hafen 2“ als neuen Kita-Standort prüfen soll. Dazu lud Hönisch zwei Mitarbeiter des Koblenzer Architekturbüros Becker und Elbert ein, die den Stadtratsmitgliedern die Visualisierungen und detaillierten Raumpläne veranschaulichten.