Bürgergesellschaft wurde vor einem Vierteljahrhundert aus der Taufe gehoben
Höhenwind: Bürgerwindgesellschaft blickt auf 25 Jahre zurück

Mit Diagrammen, Bilanzen, Zahlen und Fakten erläuterte ARD-Wetterexperte Karsten Schwanke seinen Zuhörern ...

Werner Dupuis

Beltheim. Vor 25 Jahren, am 14. Juli 1994, unterzeichneten fünf eng mit der Umwelt Verbundene, an neuen Techniken Interessierte und gleichzeitig auch das Risiko nicht scheuende Pioniere in Kastellaun einen Notarvertrag zur Gründung der Höhenwind GmbH. Das war die Geburtsstunde der Hunsrücker Bürgerwindgesellschaft, die heute 330 Beteiligte zählt und 16 Windräder betreibt.

Lesezeit 3 Minuten
In Beltheim wurde am Sonntag mit vielen Gratulanten Geburtstag gefeiert und das neueste Windrad, die „Elisabethmühle“ eingeweiht. Exakt an dem Platz, wo vor einem Vierteljahrhundert eines der ersten Windräder im Hunsrück gebaut wurde. Zum runden Geburtstag des ersten Bürgerwindparks in der Region würdigte der rheinland-pfälzische Umweltstaatssekretär Thomas Griese (Bündnisgrüne) die Weitsichtigkeit und Vorreiterrolle von Höhenwind, angesichts ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region