Umfangreiche Renaturierung der Simmerbachaue geplant - In der Verbandsgemeinde werden 5 Millionen Euro investiert: Hochwasserschutz: Auch in der Kreisstadt wird der Bach renaturiert
Umfangreiche Renaturierung der Simmerbachaue geplant - In der Verbandsgemeinde werden 5 Millionen Euro investiert
Hochwasserschutz: Auch in der Kreisstadt wird der Bach renaturiert
Im kommenden Jahr soll die Renaturierung des Simmerbachs in Simmern beginnen. Planer Stefan Wickert (links) stellte Stadtbürgermeister Andreas Nikolay (rechts) und VG-Chef Michael Boos eine Entwurfsplanung vor, wie das Gerbereiareal umgestaltet werden soll. Foto: Volker Boch Volker Boch
Simmern. Rund fünf Millionen Euro sollen in den kommenden Jahren in der Verbandsgemeinde Simmern in den Hochwasserschutz und die damit verbundene Renaturierung von Bachläufen investiert werden. In Simmern wurde jetzt eine Studie für die Umfeldgestaltung des Simmerbachs im Gerbereiareal vorgestellt. Diese Umgestaltung der Simmerbachaue stellt ein Herzstück der Gesamtmaßnahme dar.
Lesezeit 3 Minuten
Im Rahmen der vom Land geförderten „Aktion Blau Plus“ wird der Uferbereich des Simmerbachs in der Stadtmitte umgestaltet. Wie Planer Stefan Wickert von der Ingenieurgesellschaft Siekmann & Partner skizziert, ist in enger Zusammenarbeit von Verbandsgemeinde und Stadt sowie Mainzer Umweltministerium ein Maßnahmenpaket konzipiert worden, das einerseits den Hochwasserschutz verstärkt und andererseits die Renaturierung des Simmerbachs befördert.