Zahntechniker Detlef Röhrig und Anke Reuter lassen sich zu Majesthetikern ausbilden: Hirzenacher Majesthetiker geben Patienten das natürliche Lächeln zurück
Zahntechniker Detlef Röhrig und Anke Reuter lassen sich zu Majesthetikern ausbilden
Hirzenacher Majesthetiker geben Patienten das natürliche Lächeln zurück
Die Spannung steigt bei den Zahntechnikern Anke Reuter (rechts) und Detlef Röhrig: Werden sie heute ihre Prüfung zum Majesthetiker bestehen? Seit drei Jahren bereiten sie sich vor und haben zahlreiche Lehrgänge besucht, um sich Majesthetiker nennen zu dürfen. Foto: Suzanne Breitbach Suzanne Breitbach
Hirzenach. Daumendrücken ist am heutigen Prüfungstag im Zahnlabor Röhrig gefragt. Wenn alle Teilnehmer bestehen, gibt es deutschlandweit insgesamt elf Majesthetiker. Mit der Übergabe des Majesthetikzertifikats erwerben Zahntechniker eine Zusatzqualifikation, bei der die Ästhetik der Zähne im Vordergrund steht.
Lesezeit 2 Minuten
Intensiv haben sich Detlef Röhrig und Anke Reuter vom Zahnlabor Röhrig in den vergangenen Jahren auf die Spezialausbildung vorbereitet. Mehr als drei Jahre haben sie am Ausbildungssystem für Zahntechniker teilgenommen und die „Majesthetic-Kurse“ und Ästhetikseminare von Achim Ludwig (Bonn) auf Schloss Drachenburg bei Königswinter besucht.