Staatssekretärin sagt politische Unterstützung zu
„Heimat shoppen“ soll lokalen Handel im Hunsrück stärken: Staatssekretärin sagt politische Unterstützung zu
Anlässlich der Aktion „Heimat shoppen“, die mit vielen Angeboten Handel und Gastronomie ins Bewusstsein rückt, kam Staatssekretärin Sabine Schmitt (Mitte) ins Porzellanhaus Kaefer . Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Sohren. Erfreut ist Hildegard Kaefer, Vizepräsidentin der Industrie und Handelskammer Koblenz und mit ihrer Schwester Inhaberin des gleichnamigen Porzellanhaues, mit der Beteiligung heimischer Unternehmen an der Aktion „Heimat shoppen“ am 11. und 12. September. Die Aktion soll zeigen, dass es trotz coronabedingter Einschränkungen eine Fülle an attraktiven und lebendigen Innenstädten mit einem vielfältigen Angebot von Handel und Gastronomie gibt.

Lesezeit 1 Minute
Die Kampagne “Heimat shoppen” soll Nachbarn und Freunde fördern, Veranstaltungen, Vereine und Initiativen unterstützen, Arbeit und Ausbildung sichern, Gemeinden stärken und liebenswert machen, sagt Kaefer. Sie forderte aber auch ihre Kollegen vom stationären Handel auf, mutig und kreativ zu sein, vor der Konkurrenz des Internets nicht zu kapitulieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region