Veranstaltungsreihe "Kirchen sind Heimat" geht zu Ende: „Heimat ist do, wo ich Gehaichnis honn“: Veranstaltungsreihe ist zu Ende gegangen
Veranstaltungsreihe "Kirchen sind Heimat" geht zu Ende
„Heimat ist do, wo ich Gehaichnis honn“: Veranstaltungsreihe ist zu Ende gegangen
Zum Auftakt der Reihe spielte unter anderem der Kammerchor der Kreismusikschule im Hunsrückdom Ravengiersburg. Werner Dupuis
Hunsrück. Die erste, gemeinsame Reihe an Kulturveranstaltungen der Verbandsgemeinden Simmern und Rheinböllen ist in der Rheinböllener Pfarrkirche St. Erasmus mit einem Konzert des Heart-Chors zu Ende gegangen. Als Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz gab es seit Mai unter dem Titel „Kirchen sind Heimat“ insgesamt zehn sehr unterschiedliche Konzerte, dazu Lesungen, Ausstellungen und Vorträge.
Lesezeit 1 Minute
Veranstaltungsorte waren unter anderem der Hunsrückdom Ravengiersburg, die Nunkirche in Sargenroth, die Kirchen in Simmern, Rheinböllen, Biebern und Ellern und das Kulturdenkmal Maria Reizenborn. Ziel war es, Kirchen, Kapellen, Klöster und Ruinen wieder mehr ins Bewusstsein zu rücken.