Rhein-Hunsrück
Heilig Geist Krankenhaus: Rhein-Hunsrück-Kreis und Stadt Boppard beschließen geforderte Verlustübernahme
Das Heilig Geist-Krankenhaus in Boppard ist ein Standort des in Schieflage geratenen Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GKM). Zur Sanierung des GKM sieht ein Konzept die Schließung des Hauses vor. Der Rhein-Hunsrück-Kreis, die Stadt Boppard und die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist setzen sich für den Erhalt ein.
Philipp Lauer

Der Kreistag des Rhein-Hunsrück-Kreises und der Stadtrat Boppard haben am Montag in nichtöffentlicher Sitzung Beschlüsse gefasst, die zum Erhalt des Heilig Geist Krankenhauses in Boppard beitragen sollen. Unter bestimmten Bedingungen sollen die Verluste des Standorts des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein übernommen werden.

„Um eine Zukunft des Bopparder Krankenhauses zu ermöglichen, sind wir dazu bereit, gemeinsam mit der Stadt Boppard und der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist bis Ende des Jahres 2025 auf den Standort Boppard entfallende Verluste zu übernehmen. Das hat der Kreistag mit einer klaren Mehrheit beschlossen“, berichtet Landrat Volker Boch auf Anfrage unserer Zeitung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region