Gut besuchte Versammlung der Kreisgruppe im Kulturhaus Oberwesel: Hauptversammlung der Kreisgruppe zeigt: Die Afrikanische Schweinpest beschäftigt die Jäger
Gut besuchte Versammlung der Kreisgruppe im Kulturhaus Oberwesel
Hauptversammlung der Kreisgruppe zeigt: Die Afrikanische Schweinpest beschäftigt die Jäger
Im Kulturhaus in Oberwesel fand die gut besuchte Mitgliederversammlung der heimischen Jäger statt. Musikalisch umrahmt wurde sie mit Jagdsignalen von der Jagdhorngruppe Ehrbachklamm. Fotos: Werner Dupuis Werner Dupuis
Oberwesel. Mit mehr als 1000 Mitgliedern gehört die Kreisgruppe Rhein-Hunsrück im Landesjagdverband zu den großen heimischen Vereinigungen. Neben ihrer elementaren Aufgabe der Durchführung der Jagd in einer Kulturlandschaft wird Naturschutz ausgeübt und das Brauchtum gepflegt. Im Kulturhaus in Oberwesel fand die sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung statt. Neben dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Bernd Seifermann standen die Ausführungen des Kreisjagdmeisters Thomas Köhrer zur aktuellen Lage der afrikanischen Schweinepest im Vordergrund des Interesses der anwesenden Jägerschaft.
Lesezeit 3 Minuten
Stilvoll und ganz nach altem Brauch begann mit Jagdsignalen und dem letzten Halali zur Totenehrung der Bläsergruppe Ehrbachklamm die Versammlung, zu der auch viele Vertreter aus Kommunalpolitik, Wirschaft und Verwaltung gekommen waren. Die Bedeutung der Jagd für die ganze Gesellschaft wurde in verschiedenen Grußworten gewürdigt.