Förderverein blickt zurück und voraus - 20-jährige Hängepartie geht zu Ende - Kritik an der Entwicklungsagentur
Häusener Kran: Sanierung startet bald
Die Renovierung des Häusener Krans am Ufer in St. Goarshausen hat sich immer wieder verzögert. Nach Mitteilung der Firma Rhenus soll die Sanierung im Sommer beginnen. Foto: Markus Eschenauer
Markus Eschenauer

St. Goarshausen. Um die Zukunft des Häusener Krans in St. Goarshausen ging es bei einem Ortstermin Ende April, an dem auch Mitglieder des Fördervereins Häusener Kran teilnahmen. Aktueller Anlass war die Terminierung der Sanierung: Im Juli dieses Jahres wird das Baugerüst gestellt. Danach soll es endlich losgehen. Doch richtig zufrieden ist man aufseiten des Fördervereins mit der Gesamtentwicklung nicht, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.

Lesezeit 2 Minuten
„Mit der Sanierung des historischen Portaldrehkrans findet eine mehr als 20-jährige Hängepartie ihren hoffentlich positiven Ausgang“, erklärt der Förderverein. Zwischen 1999 und 2002 nach Stilllegung des Krans durch die Firma Rhenus habe man dessen Unterschutzstellung als Industriedenkmal erreicht und erklärte sich in Ermangelung eines anderen Interessenten bereit, den Kran als Denkmal zu übernehmen – mit staatlicher Unterstützung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region