Hunsrück
Haben Lahr, Zilshausen und Mörsdorf keine Chance?
Ein buntes Bild haben die Einwohnerbefragungen zur Zukunft der VG Treis-Karden ergeben. Sieben Gemeinden (auf der Grafik in Grün) haben sich für einen Anschluss an die VG Kaisersesch ausgesprochen, drei Gemeinden für die VG Cochem (gelb), drei Gemeinden (blau) für eine Angliederung an die VG Kastellaun im Rhein-Hunsrück-Kreis. Zwei Gemeinden, in unserer Grafik rot, favorisieren die VG Untermosel im Kreis Mayen-Koblenz. Und von zwei Gemeinden (weiß) gab es keine Stellungnahme.
rz Grafik

Hunsrück - Es wird eine denkwürdige Sitzung am Montag, 19. Dezember, in der Sporthalle am Schulzentrum in Treis-Karden, wenn der Verbandsgemeinderat sich trifft, um eine Grundsatzentscheidung über die weitere Vorgehensweise bei der kommunalen Gebiets- und Verwaltungsreform zu beschließen. Auch aus Sicht der VG Kastellaun wird das Ergebnis von großem Interesse sein. Dabei ist davon auszugehen, dass der Rat sich für eine mögliche Fusion mit einer oder zwei Nachbar-Verbandsgemeinden ausspricht, um noch in den Genuss der vollen „Hochzeitsprämie“ des Landes zu kommen.

Lesezeit 2 Minuten
Hunsrück – Es wird eine denkwürdige Sitzung am Montag, 19. Dezember, in der Sporthalle am Schulzentrum in Treis-Karden, wenn der Verbandsgemeinderat sich trifft, um eine Grundsatzentscheidung über die weitere Vorgehensweise bei der kommunalen Gebiets- und Verwaltungsreform zu beschließen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region